Hinweise zur vorläufigen Festnahme
Inhaber des Fortbildungszertifikats der Bundesrechtsanwaltskammer
BFH, Urteil vom 11.11.2014 – VII R 44/11
Ab dem 25.12.2013 können besonders schwere Fälle der Steuerhinterziehung, in denen die Taten ab dem 25.12.2003 beendet waren, verjähren.
Mit Wirkung vom 25.12.2008 gilt gemäß § 376 Abs. 1 der Abgabenordnung (AO) für besonders...
Erkenntnisse aus Telefonüberwachung (TÜ) dürfen im Besteuerungsverfahren nur dann verwendet werden, wenn auch nach den Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO) Auskunft an die Finanzbehörden erteilt werden darf. Dies folgt aus...
BFH Beschl. v. 06.02.2013 – XI B 125/12
Falls ein Angehöriger oder Freund von der Polizei in Haft genommen wurde, sollten Sie unverzüglich handeln. Die Vernehmungen nach der Festnahme sind häufig entscheidend für den weiteren Verlauf des Verfahrens.
Kontaktieren Sie meine Kanzlei und halten Sie bitte alle Ihnen vorliegenden Informationen bereit, also (soweit Ihnen bekannt):
Sie erreichen meine Kanzlei während der Bürozeiten unter der Telefonnummer 030 / 398 898 23.